Jedes Grazer neugeborene Baby bekommt von der Stadt einen Baum geschenkt. Die Familie kann diesen selbst mitnehmen und einpflanzen oder auch der Stadt die Einpflanzung überlassen.
Veggie-Day im Haus Graz! Jede Woche mittwochs gibt es im Haus Graz nur Vegetarisches zu essen. Gesund, energiereich und ein Zeichen gegen den übermäßigen Fleischkonsum in unserer Welt!
Die Neugestaltung der Schmiedgasse wird durch die Pflanzung von Stadtbäumen im Stockholm-System finalisiert. Die Gasse lädt jetzt einmal mehr zum Verweilen, zum Flanieren und zum Graz-Genießen ein.
Künftig soll Restwärme aus der Papierfabrik Sappi in Gratkorn auch in das Fernwärmenetz der Stadt Graz fließen. Dies ermöglicht, 30.000 Haushalte in Graz mit Fernwärme zu versorgen.
Bis Ende des Jahres sollen laut Umweltamt weitere 475 Gemeindewohnungen, anstelle von umweltbelastenden Heizungen, mit Fernwärme versorgt werden – für ein nachhaltiges Wohnen in Graz!