Das Grazer Fernwärmenetz wird immer weiter ausgebaut. Jetzt wird Klärschlamm im Fernheizkraftwerk Mellach verwertet und fließt als Fernwärme wieder zurück nach Graz.
In Andritz entsteht eine neue Solaranlage. Die Solaranlage dient zur Einspeisung ins Grazer Fernwärmenetzwerk und heizt gleichzeitig benachbarte Büroräumlichkeiten. Die Anlage ist eine der größten in Österreich.
Die Solaranlage dient zur Einspeisung ins Grazer Fernwärmenetzwerk und heizt gleichzeitig benachbarte Büroräumlichkeiten. Die Anlage ist eine der größten Österreichs.
Die Wetzelsdorfer Landwirtschaftsschule Altgrottenhof bekommt Zuwachs: 60 neue Obstbäume wurden bei der Schule gesetzt, um den Obstbestand noch Jahre zu sichern.
Auf dem Gelände der Abfallentsorgungs- und Verwaltungs GmbH und des angrenzenden Fernheizwerks Graz-Süd wurde die größte Solaranlage Mitteleuropas eröffnet.