Graz legt mit dem Stärkenpass als erste Kommune Österreichs ein Instrument vor, mit dem besondere Leistungen und Stärken von Kindern erfasst werden können.
Die Fachhochschule JOANNEUM wird ausgebaut. Konkret will man die Studienplatzanzahl erhöhen. Da in den letzten Jahren das Interesse für Fachhochschulen gestiegen ist, braucht auch die FH JOANNEUM mehr Platz.
Das N4-Innovationszentrum am Nikolaiplatz 4 öffnet. Die 27 mietgeförderten Büroräumlichkeiten bieten Platz für Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie ihre Start-ups. Ein großer Kommunikationsraum mit Dachterrasse lockt viele Unternehmerinnen und Unternehmer...
Die Geriatrischen Gesundheits-Zentren von Graz und das Krankenhaus der Elisabethinen bündeln nun ihre Ressourcen zum „Zentrum Medizin für alte Menschen“.
Das neue „Kompetenzzentrum Wasser“ in der Wasserwerkgasse, in der Nähe der Arlandgründe, eröffnet nach knapp 18 Monaten Bauzeit. Das Zentrum versorgt die Stadt Graz jährlich mit 19 Millionen m³ sauberem Trinkwasser.