Meine Werte
Politiker können und sollen nicht auf sämtlichen Feldern des menschlichen Lebens als Vorbild dienen. Sie müssen aber in ihrer politischen Arbeit Werte und Grundsätze vertreten und vorleben, die ihnen und den Wählern als Richtschnur, Halt und ständige Korrektur dienen sollen.

RESPEKT
Respekt bedeutet für mich, dem jeweiligen Gegenüber mit voller Aufmerksamkeit und Achtung der individuellen Würde entgegen zu treten – und zwar unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion. Ich versuche vor allem in der Kommunikation mit anderen Menschen diese Wertschätzung auf Augenhöhe zu vermitteln.
LERNBEREITSCHAFT
Graz hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt und dient mittlerweile für viele österreichische und europäische Städte als Vorbild für modernes urbanes Leben und hohe Lebensqualität. Diese hohen Standards müssen wir nicht nur halten, sondern auch weiterentwickeln. Denn wie im privatem Bereich gilt für mich auch politisch: Die größte Gefahr für Stillstand lauert immer in den Errungenschaften der Gegenwart. Nach 18 Jahren in der Politik ist es zwar nicht immer leicht, aber notwendig, ausgetretene Pfade zu verlassen, um neuen Ideen und Visionen zum Durchbruch zu verhelfen. Leben heißt lernen, das gilt erst recht für das politische Leben.
AUSDAUER
In Graz erleben wir derzeit was es bedeutet, wenn politische Verantwortungsträger ihr Tun während ihrer Arbeitszeit einfach niederlegen. Das hat nicht nur wesentlich mit einem mangelnden Pflichtgefühl gegenüber den Menschen in der Stadt zu tun, sondern vor allem auch mit dem Mangel an politischem Durchhaltevermögen und Ausdauer in einem fordernden und verantwortungsvollen Beruf. Für die Politik gilt wie in jedem anderen Job: ‚‚Nicht das Anfangen wird belohnt, sondern das Durchhalten und Umsetzen“. Nach 15 Jahren, in denen ich nun Verantwortung für diese Stadt übernehmen durfte weiß ich, dass der Wille, etwas Gutes für alle Grazerinnen und Grazer zu schaffen vor allem darin liegt, nicht aufzugeben, wenn es gerade opportun ist, sondern Verlässlichkeit und Ausdauer zu beweisen, weil das die Menschen von einem Politiker erwarten dürfen.
VERTRAUEN
Politik braucht Vertrauen um wirken zu können. Einerseits das Vertrauen der Menschen in die Ehrbarkeit und die Fähigkeit der Politiker, die Probleme und Aufgaben unserer Zeit im Sinne der Allgemeinheit lösen zu können. Andererseits brauchen auch die Politiker selbst wieder mehr Vertrauen in ihr Handeln, um auch schwierige Maßnahmen zum Wohle aller einzuleiten, ohne vor der veröffentlichten Meinung einzuknicken.
Und auch das Vertrauen der Menschen in die eigene Leistung ist wesentlich für die weitere positive Entwicklung unserer Stadt. Graz hat sich zu einem großartigen urbanen Lebensraum mit sehr hoher Lebensqualität entwickelt, der weit über die Grenzen unseres Landes geschätzt und beachtet wird. Das ist in erster Linie eine Leistung der Grazer Bürgerinnen und Bürger, die die politischen Rahmenbedingungen, die wir vorgeben, optimal zum Wohle aller nutzen. Mit diesem Grundvertrauen in die eigenen Stärken werden wir dieses lebens- und liebenswerte Graz auch weiterhin voranbringen.
GLAUBE
Der Glaube ist eine sehr private Angelegenheit. Und doch hat er gerade in der letzten Zeit deutlich gezeigt, welch große politische Kraft in ihm steckt. Er wird weltweit missbraucht, um Kriege und Konflikte zu entfachen, Menschen zu morden und die Gesellschaft zu spalten. Aber er hat auch die verbindende Kraft, politische Probleme und soziale Ungerechtigkeiten klar zu benennen und Menschen zu versöhnen und friedlich zu stimmen. In einer säkularisierten Welt, in der Kirche und Staat natürlich klar getrennt sind, verwenden Politiker zwar gerne die Gelöbnisformel ‚‚So wahr mir Gott helfe“, sprechen aber sonst nicht viel vom eigenen Glauben. Möglicherweise, um im vernunftgeleiteten Beruf der Politik nicht als naiv oder weltfremd abgestempelt zu werden.
Für mich war die Religion jedoch immer wichtiger Bestandteil meines Lebens. Daher spielte es für mich auch eine wesentliche Rolle, dass sinnsuchende Menschen in meiner politischen Gesinnungsgemeinschaft ein Zuhause finden. Die Achtung vor allen gläubigen Menschen, aber auch der Kampf gegen jeglichen Missbrauch von Religionen ist ein wesentlicher Bestandteil meines Wertesystems.